Die Martingale-Strategie stammt aus einem französischen Glücksspielsystem des 18. Jahrhunderts und wurde später von Finanzmärkten und Krypto-Börsen übernommen. Ihr Kern besteht darin, nach jedem Verlust den Einsatz zu verdoppeln, mit dem Ziel, schließlich alle Verluste zurückzugewinnen und einen Gewinn zu erzielen. Diese Strategie birgt jedoch erhebliche Risiken, die insbesondere im hochvolatilen Krypto-Markt ausgeprägt sind. Dieser Artikel wird ihre Prinzipien, Anwendungsmerkmale und Risikopräventionsmethoden dekonstruieren, um Anlegern zu helfen, diese Strategie rational zu betrachten und anzuwenden.
8/18/2025, 8:23:01 AM