DeFi TVL (Gesperrter Gesamtwert) bezieht sich auf den Gesamtwert der in dezentralen Finanzprotokollen gesperrten Vermögenswerte.
Diese Kennzahl spiegelt den Umfang und die Marktteilnahme von DeFi-Protokollen wider, die normalerweise in US-Dollar gemessen wird. Änderungen im TVL können Investoren helfen, die Marktdynamik und die Beliebtheit des Protokolls einzuschätzen.
Die Berechnungsmethode für TVL ist normalerweise:
TVL = Sperrposition × Aktueller Vermögenspreis
Zum Beispiel, wenn ein bestimmtes DeFi-Protokoll eine Sperrposition von 1 Million Tokens hat und der aktuelle Preis jedes Tokens 10 $ beträgt, dann beträgt der TVL des Protokolls:
TVL = 1.000.000 × 10 = 10.000.000 USD
Es ist wichtig zu beachten, dass die Berechnung des TVL von Faktoren wie Doppelzählung beeinflusst werden kann, daher sollte bei der Interpretation Vorsicht walten.
TVL-Daten können Investoren helfen, die Popularität von DeFi-Protokollen und Markttrends einzuschätzen.
Zum Beispiel kann das schnelle Wachstum des TVL auf eine steigende Attraktivität des Protokolls und ein höheres Benutzerengagement hinweisen; während ein Rückgang des TVL auf Kapitalabflüsse oder ein verringertes Markinteresse hindeuten kann.
TVL ist jedoch nur eine Kennzahl zur Messung des Umfangs von DeFi-Protokollen. Investoren sollten auch andere Faktoren bei ihren Entscheidungen berücksichtigen, wie die Sicherheit des Protokolls, den Hintergrund des Teams und das Aktivitätsniveau der Gemeinschaft.
Im Jahr 2025 zeigt der DeFi-Markt folgende Schlüsseltrends:
Diese Trends deuten darauf hin, dass der DeFi-Markt allmählich seine Vitalität zurückgewinnt, und Investoren sollten auf die Marktdynamik achten, um Investitionsmöglichkeiten zu nutzen.
Der TVL von DeFi ist ein wichtiger Indikator zur Messung des Umfangs von DeFi-Protokollen und Marktentwicklungen. Durch das Verständnis der Bedeutung und Berechnungsmethode des TVL können Investoren den DeFi-Markt besser analysieren und Referenzen für Investitionsentscheidungen bereitstellen.